Informationen
WICHTIGE INFORMATIONEN
Träger
Der Verein " Eltern-Kind-Zentrum Montafon" ist der Träger der Kinderbetreuungseinrichtung. Er wird finanziert von den Elternbeiträgen und den Subventionen vom Land Vorarlberg und den Montafoner Gemeinden.
Es können nur Mitglieder des Vereins " Eltern-Kind-Zentrum Montafon" eine Betreuung in der fixen KiBe in Anspruch nehmen.
Öffnungszeiten
Die tägliche Betreuungszeit ist von Montag bis Freitag von 7:00 - 18:00 Uhr und Samstags von 7:00-13:00 Uhr.
Die KiBe hat nur zwischen 24.12. und 6.1. und an gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Versicherung
Für Gewährleistung einer Haftpflicht- und Unfallversicherung der Kinder haben die Eltern zu sorgen.
Krankheiten
Es dürfen nur gesunde Kinder die KiBe besuchen. Die Leitung behält sich vor, Kinder, für die Dauer ihrer Krankheit, zum Schutz der anderen Kinder auszuschließen. Der Verein haftet nicht für Krankheiten.
Anmeldung / Austritt
Die Anmeldung für das Schuljahr 2019/2020 erfolgt mittles Anmeldeformular und Anmeldegespräch vom 1.2.-28.2.2019
http://stand-montafon.at/stand/bildung-soziales/kinderbetreuung/ekiz-schruns
Dieses bitte ausdrucken und ausfüllen und einen Anmeldegesprächs-Termin mit der Leitung vereinbaren.
ACHTUNG: Anmeldungen mit Wohnsitzgemeinde Innerfratte ( Partenen , Gaschurn, St. Gallenkirch, Gortipohl, Gargellen) bitte direkt bei der Gemeinde abgeben!
Anmeldungen für das Schuljahr 2018/2019 sind schon abgeschlossen, zur Zeit können nur noch Restplätze am Nachmitag vergeben werden.
Bis Ende April erfolgt dann die endgültige Einteilung durch den Stand.
Der Monatsbeitrag erfolgt immer im Voraus mittels Abbuchungsauftrag. Dieser muss bis zum ersten Betreuungstag des Kindes vorliegen. Solange der Platz für das Kind reserviert ist wird der Elternbeitrag auch bei Abwesenheit, Krankheit, Urlaub u.ä. fällig.
Der vorzeitige Austritt aus dem laufenden Jahr muss 1 Monat zuvor dem Verein bekannt gegeben werden, der Beitrag ist für diese Kündigungsfrist weiterhin zu bezahlen.
Ein vorzeitiger Austritt ist vor Ende des Betreuungsjahres - spätestens jedoch am 20.Mai - möglich. Ansonsten muss für die restliche Zeit der Beitrag bezahlt werden, da für einen Zeitraum bis 3 Monate keine weiteren Kinder von der Warteliste aufgenommen werden.
Fotos
Mit der Anmeldung erklären sich die Eltern einverstanden, dass Fotos ihrer Kinder für Presse und Öffentlichkeitsarbeit verwendet werden dürfen.