Preise
- Preise pro Monat & Modul für das Schuljahr 2020/2021
Reihungskriterien:
- Mitgliedschaft (15,-/Jahr)
- Wohnhaft im Montafon
- Alter
- Beruftstägkeit der Eltern
Preise 2020/2021 | 0 jährige 01.09.2019 31.08.2020 |
1 jährige 01.09.2018 01.08.2019 |
2 jährige 01.09.2017 31.08.2018 |
3 jährige 01.09.2016 31.08.2017 |
---|---|---|---|---|
Vormittag 7.00 -13.00 Uhr |
€ 65,70 | € 57,30 | € 50,70 | nur offene Kibe möglich |
Mittag 13.00 -14.00 Uhr |
€ 10,95 | € 9,55 | € 8,45 | nur offene Kibe möglich |
Nachmittag 14.00 -18.00 Uhr |
€ 43,80 | € 38,20 | € 33,80 | nur offene Kibe möglich |
Seit dem Schuljahr 2018/2019 tritt dieses montafonweite altergestaffelte Tarifmodell in Kraft.( In Anlehnung an die Vorgaben vom Land Vorarlberg )
- Das Mittagsmodul ist nur mit dem Vormittags- oder Nachmittagsmodul kombinierbar
- lt. Vorgabe der Vorarlberger Landesregierung müssen mind. 10 Betreuungsstunden verrechnet werden
- bei einer wöchentlichen Betreuung über 25 h kommen andere Stundensätze* des Landes zu tragen
- pro Mittagessen werden 4,00 € verrechnet
Info über die seit September 2016 in Kraft getretene Sozialstaffelung der "leistbaren Kinderbetreuung" des Landes Vorarlberg erhalten Sie HIER
Anmeldung
Anmeldung für Schuljahr 2019/2020 vom 1.- 28. Febuar 2019 sind abgeschlossen!!
Anmeldung für Schuljahr 2020/2021 vom 1.- 28. Febuar 2020 finden zur Zeit statt.
Anmeldungen und Einteilung fürs Schuljahr 2020/2021 erfolgen durch das EKIZ ( Ekiz Schruns) bzw. der Gemeinden Gaschurn und St. Gallenkirch ( Ekiz Gortipohl)
Bei Interesse bitte Anfrage absenden -> ein Anmeldeformular und weitere Informationen rund um die Anmeldung werden ihnen dann zugesandt. Kinder aus dem die Innermontafon ( Gaschurn, Partenen, Gortipohl, St. Gallenkirch, Gargellen) bekommen ein eigenes Anmeldeformular bei ihrer Heimatgemeinde. Dieses kann und soll auch dort abgeben werden.
Platzvergabe erfolgt nach folgenden Kriterien:
Alter, Hauptwohnsitz, Berufstätigkeit beider Eltern (Bestätigungspflicht), Mitgliedschaft beim Verein,...
Bei Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an
Natalie Zuderell
0664/924 00 89 oder
leitung@ekiz-montafon.at